Vertrag für die Teilnahme an Schwimmkursen

Wir freuen uns, dass Sie einen Schwimmkurs im Stadtbad Hennigsdorf belegen

wollen. Bitte beachten Sie hierzu unsere nachfolgenden Vertragskonditionen.

§1 Gegenstand des Vertrages / Allgemeines:

  • Die Stadtbad Hennigsdorf GmbH, nachfolgend Stadtbad Hennigsdorf genannt, bietet folgende Leistungen in Form von Schwimmkursen an.
  1. a) Kurse zur Vorbereitung auf das Seepferdchen (Wassergewöhnung)
  2. b) Kurse zum Erlangen des Seepferdchen-Abzeichens
  3. c) Fortgeschrittenen-Kurs beinhaltet: (Festigung Seepferdchen)

 (Kurse zum Erlangen des Deutschen Schwimmabzeichens in Bronze)

 (Kurse zum Erlangen des Deutschen Schwimmabzeichens in Silber)

  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Schwimmkurs besteht ab dem vollendeten fünften Lebensjahr. Personen die an einer meldepflichtigen übertragbaren Krankheit (im Zweifel kann die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung gefordert werden) oder an offenen Wunden leiden. Die Möglichkeit der Teilnahme an den Fortgeschrittenen-Kursen (Kurs c) ist nur möglich, wenn die Voraussetzungen des Seepferdchen-Abzeichens nachgewiesen werden können. Anderenfalls wird aus Sicherheitsgründen die Teilnahme an den Fortgeschrittenen-Kursen untersagt.

bestimmten Kursleiters besteht nicht.

  • Während der Laufzeit eines Schwimmkurses kann es gegebenenfalls zum Wechsel des Kursleiters kommen.
  • Die Teilnahme an unseren Schwimmkurses bietet keine Garantie für einen erfolgreichen Abschluss einer Schwimmstufe oder das Erreichen eines bestimmten Schwimmabzeichens.
  • Geprüft wird nach der neuen Deutschen Prüfungsordnung vom 01.01.2020 in der

jeweils aktuellen Fassung.

  • Bei Kursbeginn ist an dem 1. Tag der Kassenbeleg/Rechnung bzw. der QR-Code

für den bereits bezahlten Kurs mitzubringen.

§ 2 Abschluss des Vertrages

(1)          Ihr Vertrag über unsere Website mit uns kommt dadurch zustande, dass wir Ihr per Betätigung des Bestellbuttons „Kostenpflichtig kaufen“ abgegebenes rechtsverbindliches Angebot durch Auftragsbestätigung per E­ Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse annehmen.

§ 3 Vertragspartner

(1)          Vertragspartner bei Abschluss eines Vertrages über die Internetseite

www.stadtbad-hennigsdorf.de ist die Stadtbad Hennigsdorf GmbH.

§ 4 Kursanmeldung

  • Die Anmeldung muss durch einwilligen dieses Vertrages auf unserer Website www.stadtbad-hennigsdorf.de. erfolgen. Bitte beachten Sie, dass Sie alle geforderten Angaben ausfüllen. Bei fehlenden Angaben kann die Kursbuchung nicht vorgenommen werden.
  • Die gesamte Kursgebühr ist mit der Anmeldung zu entrichten. Kursbuchungen ohne Zahlung der ausgewiesenen Kursgebühr können nicht bestätigt werden.

§ 5 Vertragslaufzeit / Ansprüche

  • Dieser Vertrag wird für die Dauer des separat bezeichneten Kursblockes geschlossen.

Dieser ist auf unserer Website einsehbar oder als Aushang vor Ort im

Stadtbad Hennigsdorf. Die Kursdauer umfasst 12 Unterrichtseinheiten à 45 min.

Er endet mit der letzten Kursstunde des vereinbarten Schwimmkurses.

  • Grundsätzlich gilt: An gesetzlichen Feiertagen und Ferien im Land Brandenburg findet kein Schwimmkurs statt.
  • Steht bereits mindestens 14 Kalendertage vor Kursbeginn fest, dass einzelne Kursstunden aus Gründen, die der Teilnehmer zu vertreten hat, von diesem nicht wahrgenommen werden können, so kann das Stadtbad Hennigsdorf gegen Nachweis (etwa Kur- oder Krankenhausaufenthalte, Urlaub) und nach billigem Ermessen die Kursgebühr entsprechend reduzieren. Ein Anspruch auf Ersatzstunden für den Ausfall besteht indes grundsätzlich nicht.
  • Das Bestehen eines Schwimmabzeichens begründet keinen Anspruch auf die Teilnahme an einem Folgekurs.
  • Zu Beginn des „Fortgeschrittenen-Kurses“ (§1 Absatz 1 Kurs 3) wird vom Kursleiter überprüft, ob der Teilnehmer die Voraussetzungen für das Seepferdchen-Abzeichen bereits erfüllt. Sofern diese Prüfung ergibt, dass der Teilnehmer die erforderlichen Leistungen nicht erfüllt, wird der Teilnehmer in einen Anfängerkurs zurückgestuft, sofern noch freie Plätze zur Verfügung stehen. Falls keine freien Kapazitäten verfügbar sind, besteht kein Anspruch auf Minderung oder Erstattung der Kursgebühr.

§ 6 Stornierung/ Rücktritt

Ein Rücktritt vom Vertrag ist grundsätzlich ausgeschlossen.

In Ausnahmefällen kann jedoch ein Rücktritt vom Vertrag durch den Teilnehmer – ohne Angabe von Gründen – bis spätestens 14 Kalendertage vor Kursbeginn erfolgen.

  • Wird ein gebuchter Kurs aus Gründen, die der Teilnehmer zu vertreten hat, weniger als 14 Kalendertagen vor Kursbeginn vom Teilnehmer storniert, besteht kein Anspruch auf Minderung oder Erstattung der Kursgebühr. Diese wird vielmehr vollständig vom Stadtbad Hennigsdorf einbehalten. Sollte hingegen der gebuchte Kursplatz noch vor Kursbeginn wieder neu vergeben werden können, wird Stadtbad Hennigsdorf einer Vertragsänderung gegen Zahlung einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 € zustimmen und die vorausbezahlte Kursgebühr unter Verrechnung der Bearbeitungsgebühr erstatten.
  • Wird ein gebuchter Kurs während der Laufzeit vom Teilnehmer aus Gründen storniert, die der Teilnehmer zu vertreten hat, besteht kein Anspruch auf Minderung oder Erstattung der Kursgebühr
  • Das Mindestalter für die Teilnahme an einem Schwimmkurs beträgt zum Kursbeginn 5 Jahre. Sollte sich zum Kursbeginn herausstellen das der Teilnehmer das

Mindestalter nicht nachweisen kann, kann dies zum Ausschluss des Kurses

führen. Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist in diesem Fall nicht möglich

§ 7 Nichterscheinen des Kursteilnehmers

(1)          Nimmt der Teilnehmer, egal aus welchem Grund, nicht am gebuchten Kurs oder an einzelnen Kurseinheiten teil, besteht kein Anspruch des Teilnehmers auf ganze oder anteilige Erstattung der Kursgebühr.

(2)          Ersatzstunden sind nur gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes für den Fall einer plötzlichen und unerwarteten Unfähigkeit der Kursteilnahme durch den Teilnehmer möglich. Diese Stunden müssen während der vereinbarten Kurslaufzeit nachgeholt werden. Sie sind mit dem jeweiligen Kursleiter hinsichtlich Lage und Zeitpunkt abzustimmen. Weiterführende Ansprüche sowie die Verrechnung mit Eintrittsgeldern sind

ausgeschlossen.

§ 8 Teilnahmebedingungen

  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Schwimmkurs besteht ab dem vollendeten fünften Lebensjahr. Die Möglichkeit der Teilnahme an den Fortgeschrittenen-Kursen ist nur möglich, wenn die Voraussetzungen des Seepferdchen-Abzeichens nachgewiesen werden können. Anderenfalls wird aus Sicherheitsgründen die Teilnahme an den Fortgeschrittenen-Kursen untersagt. Die Teilnahme an den Kursangeboten setzen die Gesundheit des Teilnehmers voraus und erfolgt auf eigene Gefahr. Personen mit gesundheitlichen Beschwerden oder Rekonvaleszente nach Verletzungen sollten sich erst nach Konsultation mit ihrem Arzt für eine Teilnahme entscheiden. Geben Sie unseren Kursleiter im Vorfeld über spezielle Probleme oder Vorverletzungen Bescheid, damit beim Kurs darauf Rücksicht genommen werden kann.

(s. Haus- und Badeordnung)

§ 9 Preise / Zahlung / Fälligkeit

  • Die Kursgebühr ist der aktuellen Preisliste vom Stadtbad Hennigsdorf zu entnehmen.  Ein Kurs beträgt in der Regel 12 Unterrichtseinheiten.
  • Der Kurstarif, der auf dem Schlüsselchip hinterlegt ist, umfasst eine Dauer von

90 Minuten pro Kurseinheit (Beginn ab Check-in Drehkreuz). Sollte diese Zeit überschritten werden, wird eine zusätzliche Gebühr von 1,50 Euro erhoben.

  • Die Kursgebühr wird bei Anmeldung fällig.

Diese muss Online über unsere Webseite entrichtet werden. Alle Termine für die Anmeldungen werden auf unserer Website sowie im Stadtbad Hennigsdorf veröffentlicht.

  • Urkunden und Abzeichen für die erworbenen Schwimmkenntnisse sind in der Kursgebühr nicht enthalten. Diese können nach Bedarf nach Bestehen des jeweiligen Schwimmkurses separat bei uns erworben werden. Die Kosten entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste vom Stadtbad Hennigsdorf.

§ 10 Aufsichtspflicht

  • Nach Übergabe der Kinder an den Schwimmlehrer, haben die Eltern/Begleitpersonen umgehend die Schwimmhalle zu verlassen. Das bedeutet das der Aufenthalt während des Kurses in der gesamten Halle untersagt ist. Die Eltern/Begleitpersonen haben die

Möglichkeit sich Alternativ im Eingangsbereich aufzuhalten. Das gilt insbesondere auch für die 1. Stunde.

§ 11 Leistungsstörung

  • Sofern die Durchführung des Schwimmkurses wegen Störungen durch einen Teilnehmer nicht gewährleistet werden kann, so kann das Stadtbad Hennigsdorf nach vorheriger fruchtloser Abmahnung den Teilnehmer von dem weiteren Schwimmkurs ausschließen und den Vertrag außerordentlich kündigen.
  • Für den Fall einer außerordentlichen Vertragsbeendigung während des Schwimmkurs gem. Abs. 1 besteht kein Anspruch des Teilnehmers auf Minderung oder Erstattung der Kursgebühr.
  • Fällt eine Schwimmstunde aus Gründen, die das Stadtbad Hennigsdorf zu vertreten hat, aus, so wird diese Stunde nach Abstimmung mit dem Teilnehmer individuell nachgeholt.

Kurse kommen nicht zustande oder können durch das Stadtbad Hennigsdorf abgesagt

werden, bei

–             Ausfall des/der Kursleiters/in,

–             langfristiger Schließung des Bades wegen einer technischen Störung,

–             Havarie/höherer Gewalt,

§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das gilt auch für die Abbedingung dieser Schriftformklausel. Unberührt bleiben Individualvereinbarungen nach § 305b BGB.

(2) Sollten einzelne Regelungen dieses Vertrages unwirksam sein, so sollen die übrigen Regelungen des Vertrages fortgelten. Die Parteien dieses Vertrages werden die unwirksame Regelung durch eine wirksame Regelung ersetzen, die dem von den Parteien gewollten möglichst nahekommt. Gleiches gilt, sofern dieser Vertrag Regelungslücken enthalten sollte.

(4) Im Übrigen gelten die Vorschriften des BGB, insbesondere über Dienstverträge (§ 611 BGB).

§ 13 Datenschutzerklärung

Schriftliche Einwilligung gemäß Datenschutz

  • Die in der Kursanmeldung angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Adresse und Telefonnummer, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.
  • Die Daten dienen der Anwesenheitskontrolle (ggf. Nachholstunden), der Informationsmöglichkeit bei technischen Störungen sowie der konkreten Zuordnung von erbrachten Leistungen.
  • Sämtliche Daten werden nach Beendigung des Kurses (spätestens nach 4 Monaten) aktenkundig vernichtet.
  • Ich erteile hiermit meine Einwilligung, dass die Stadtbad Hennigsdorf GmbH meine Daten über den Zeitraum des Kurses und bis zu max. 4 Monate darüber hinaus speichert.
  • Für jede darüberhinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es einer ergänzenden Einwilligung des Betroffenen.

Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht

  • Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der Stadtbad Hennigsdorf GmbH (Vertragspartner) um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.
  • Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der Stadtbad Hennigsdorf GmbH (Vertragspartner) die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.
  • Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Mit der Buchung eines Schwimmkurses stimme ich der Nutzung meiner persönlichen Daten bzw. der persönlichen Daten meines Kindes zu.

§ 14 Widerruf

Es besteht kein Widerrufsrecht bei der Buchung von Kursen für Bäder. Wenn der Kunde über den Onlineshop der Stadtbad Hennigsdorf GmbH einen Kurs gebucht hat, so kann der Kunde seine diesbezügliche Willenserklärung nicht widerrufen. Bei der Buchung eines Kurses kommt ein Vertrag über die Erbringung einer Dienstleistung in Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen zustande und der Vertrag sieht für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vor.

Bei derartigen Verträgen besteht für den Kunden gemäß § 312g Abs. 2 S.1 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht.

Ansprechpartner: Herr Köhler 03302/ 2071390

E-Mail: info@stadtbad-hennigsdorf.de


[1] Alle Personenbezeichnungen in diesem Vertrag werden – ausschließlich aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung – in männlicher Form dargestellt. Diese Bezeichnungen gelten jeweils für alle Geschlechter.


Vertrag für die Teilnahme an Aquasport Kursen

Wir freuen uns, dass Sie einen Aquasport Kurs im Stadtbad Hennigsdorf belegen

wollen. Bitte beachten Sie hierzu unsere nachfolgenden Vertragskonditionen.

§1 Gegenstand des Vertrages / Allgemeines:

  • Die Stadtbad Hennigsdorf GmbH, nachfolgend Stadtbad Hennigsdorf genannt, bietet folgende Leistungen in Form von Aquasport Kurse an.
  • Aqua Cycling im Flachwasser
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Aquasport Kurs besteht ab dem vollendeten 14. Lebensjahr. Personen die an einer meldepflichtigen übertragbaren Krankheit (im Zweifel kann die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung gefordert werden) oder an offenen Wunden leiden.
  • Ein Anspruch des Teilnehmers auf Teilnahme an einem Aquasport Kurses eines bestimmten Kursleiters besteht nicht.
  • Während der Laufzeit eines Aquasport Kurses kann es gegebenenfalls zum Wechsel des Kursleiters kommen.
  • Unsere Aquasport Kurse sind nicht mit dem Gütesiegel „Sport pro Gesundheit zertifiziert und entsprechen somit nicht den

Anforderungen des Präventionsleitfadens der Krankenkassen.

  • Bei Kursbeginn ist an dem 1. Tag der Kassenbeleg bzw. Rechnung sowie dieser Vertrag für den bereits bezahlten Kurs mitzubringen.
  • Je nach Art des Kurses kann es bei Buchung dazu kommen, dass sie vor Ort an der Rezeption eine Stadtbad Hennigsdorf Pfandkarte ausgehändigt bekommen, die sie als Nachweis bei jedem Kurs mitzuführen haben.

Diese Ist Eigentum der Stadtbad Hennigsdorf GmbH. Bei Aushändigung dieser Karte wird ein Pfand siehe Gebührentabelle berechnet. Dieser wird nach Beendigung des Kurses und Rückgabe der Karte zurückerstattet.

Die Stadtbad Hennigsdorf GmbH behält sich vor, die Pfandgebühr einzubehalten falls diese verloren gegangen ist oder beschädigt wurde.

§ 2 Abschluss des Vertrages

  • Ihr Vertrag über unsere Website mit uns kommt dadurch zustande, dass wir Ihr per Betätigung des Bestellbuttons „Kostenpflichtig kaufen“ abgegebenes rechtsverbindliches Angebot durch Auftragsbestätigung per E­ Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse annehmen.

§ 3 Vertragspartner

  • Vertragspartner bei Abschluss eines Vertrages ist die Stadtbad Hennigsdorf GmbH.

§ 4 Kursanmeldung

  • Die Anmeldung muss durch einwilligen dieses Vertrages auf unserer Website www.stadtbad-hennigsdorf.de. erfolgen. Bitte beachten Sie, dass Sie alle geforderten Angaben ausfüllen. Bei fehlenden Angaben kann die Kursbuchung nicht vorgenommen werden.
  • Die gesamte Kursgebühr ist mit der Anmeldung zu entrichten. Kursbuchungen ohne Zahlung der ausgewiesenen Kursgebühr können nicht bestätigt werden.

§ 5 Vertragslaufzeit / Ansprüche

  • Dieser Vertrag wird für die Dauer des separat bezeichneten Kursblockes geschlossen.

Dieser ist auf unserer Website einsehbar oder als Aushang vor Ort im Stadtbad Hennigsdorf. Die Kursdauer umfasst 12 Unterrichtseinheiten à 45 min. Je nach Art des Kurses kann die Kursdauer variieren. (siehe oben Kurszeitraum)

Er endet mit der letzten Kursstunde des vereinbarten Sportkurses.

  • Grundsätzlich gilt: An gesetzlichen Feiertagen und Ferien im Land Brandenburg findet kein Kurs statt.
  • Steht bereits mindestens 14 Kalendertage vor Kursbeginn fest, dass einzelne Kursstunden aus Gründen, die der Teilnehmer zu vertreten hat, von diesem nicht wahrgenommen werden können, so kann das Stadtbad Hennigsdorf gegen Nachweis (etwa Kur- oder Krankenhausaufenthalte, Urlaub) und nach billigem Ermessen die Kursgebühr entsprechend reduzieren. Ein Anspruch auf Ersatzstunden für den Ausfall besteht indes grundsätzlich nicht.

§ 6 Stornierung/ Rücktritt

Ein Rücktritt vom Vertrag ist grundsätzlich ausgeschlossen.

In Ausnahmefällen kann jedoch ein Rücktritt vom Vertrag durch den Teilnehmer – ohne Angabe von Gründen – bis spätestens 14 Kalendertage vor Kursbeginn erfolgen.

  • Wird ein gebuchter Kurs aus Gründen, die der Teilnehmer zu vertreten hat, weniger als 14 Kalendertagen vor Kursbeginn vom Teilnehmer storniert, besteht kein Anspruch auf Minderung oder Erstattung der Kursgebühr. Diese wird vielmehr vollständig vom Stadtbad Hennigsdorf einbehalten. Sollte hingegen der gebuchte Kursplatz noch vor Kursbeginn wieder neu vergeben werden können, wird Stadtbad Hennigsdorf einer Vertragsänderung gegen Zahlung einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 € zustimmen und die vorausbezahlte Kursgebühr unter Verrechnung der Bearbeitungsgebühr erstatten.
  • Wird ein gebuchter Kurs während der Laufzeit vom Teilnehmer aus Gründen storniert, die der Teilnehmer zu vertreten hat, besteht kein Anspruch auf Minderung oder Erstattung der Kursgebühr.
  • Jede/r Stornierung, Rücktritt oder Kündigung hat schriftlich ausschließlich per Brief an folgende Postadresse [Stadtbad Hennigsdorf GmbH, Rathenaustraße 4, 16761 Hennigsdorf] oder vor Ort unter Angabe der Buchungsnummer bzw. Name und Geburtsdatum vom Teilnehmer sowie mit Angabe einer Bankverbindung zu erfolgen.

§ 7 Nichterscheinen des Kursteilnehmers

§ 8 Teilnahmebedingungen

  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an einem geschlossenen Kurs besteht ab dem 14. Lebensjahr. Die Teilnahme an den Kursangeboten setzen die Gesundheit des Teilnehmers voraus und erfolgt auf eigene Gefahr. Personen mit gesundheitlichen Beschwerden oder Rekonvaleszente nach Verletzungen sollten sich erst nach Konsultation mit ihrem Arzt für eine Teilnahme entscheiden. Geben Sie unseren Trainern im Vorfeld über spezielle Probleme oder Vorverletzungen Bescheid, damit beim Kurs darauf Rücksicht genommen werden kann.
  • Da es sich bei diesem Kurs um einen festen gebuchten, personenbezogenen Kurs handelt, ist die Kursteilnahme vor Ort nur mit dem Vertragsnehmer möglich.

(s. Haus- und Badeordnung)

§ 9 Preise / Zahlung / Fälligkeit

  • Die Kursgebühr ist der aktuellen Preisliste vom Stadtbad Hennigsdorf zu entnehmen.  Ein Kurs beträgt in der Regel 12 Unterrichtseinheiten. Je nach Kursangebot kann die Kurseinheit variieren.
  • Die Kursgebühr wird bei Anmeldung fällig.

Diese muss Online über unsere Webseite entrichtet werden. Alle Termine für die Anmeldungen werden auf unserer Website sowie im Stadtbad Hennigsdorf veröffentlicht.

§ 10 Aufsichtspflicht

  • Die Aufsichtspflicht des Stadtbades gegenüber den Teilnehmern beginnt und endet mit dem Zeitpunkt der vereinbarten Kurszeit. Übernahme durch den Kursleiter zu Kursbeginn erfolgt am Becken. Erst nach Freigabe des Kursleiters, sind die Kursteilnehmer

berechtigt, in das Becken zu gehen.

§ 11 Leistungsstörung

  • Sofern die Durchführung des Sportkurses wegen Störungen durch einen Teilnehmer nicht gewährleistet werden kann, so kann das Stadtbad Hennigsdorf nach vorheriger fruchtloser Abmahnung den Teilnehmer von dem weiteren Kurs ausschließen und den Vertrag außerordentlich kündigen.
  • Für den Fall einer außerordentlichen Vertragsbeendigung während des Kurses gem. Abs. 1 besteht kein Anspruch des Teilnehmers auf Minderung oder Erstattung der Kursgebühr.
  • Fällt eine Kursstunde aus Gründen, die das Stadtbad Hennigsdorf zu vertreten hat, aus, so wird diese Stunde nach Abstimmung mit dem Teilnehmer individuell nachgeholt.

Kurse kommen nicht zustande oder können durch das Stadtbad Hennigsdorf abgesagt werden, bei

–             Ausfall des/der Kursleiters/in,

–             langfristiger Schließung des Bades wegen einer technischen Störung,

–             Havarie/höherer Gewalt,

§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das gilt auch für die Abbedingung dieser Schriftformklausel. Unberührt bleiben Individualvereinbarungen nach § 305b BGB.

(2) Sollten einzelne Regelungen dieses Vertrages unwirksam sein, so sollen die übrigen Regelungen des Vertrages fortgelten. Die Parteien dieses Vertrages werden die unwirksame Regelung durch eine wirksame Regelung ersetzen, die dem von den Parteien gewollten möglichst nahekommt. Gleiches gilt, sofern dieser Vertrag Regelungslücken enthalten sollte.

(3) Die Regelungen der Haus- und Badeordnung der Stadtbad Hennigsdorf GmbH sind zu beachten und werden Vertragsinhalt. Diese Regelungen sind im Stadtbad Hennigsdorf ausgehängt und auf unserer Homepage unter www.stadtbad-hennigsdorf.de zu finden.

(4) Im Übrigen gelten die Vorschriften des BGB, insbesondere über Dienstverträge (§ 611 BGB).

Schriftliche Einwilligung gemäß Datenschutz

  • Die in der Kursanmeldung angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Adresse und Telefonnummer, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.
  • Die Daten dienen der Anwesenheitskontrolle (ggf. Nachholstunden), der Informationsmöglichkeit bei technischen Störungen sowie der konkreten Zuordnung von erbrachten Leistungen.
  • Sämtliche Daten werden nach Beendigung des Kurses (spätestens nach 4 Monaten)

vernichtet.

  • Ich erteile hiermit meine Einwilligung, dass die Stadtbad Hennigsdorf GmbH meine Daten über den Zeitraum des Kurses und bis zu max. 4 Monate darüber hinaus speichert.
  • Für jede darüberhinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es einer ergänzenden Einwilligung des Betroffenen. Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht
  • Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der Stadtbad Hennigsdorf GmbH (Vertragspartner) um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.
  • Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der Stadtbad Hennigsdorf GmbH (Vertragspartner) die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.
  • Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Mit der Buchung eines Schwimmkurses stimme ich der Nutzung meiner persönlichen Daten bzw. der persönlichen Daten meines Kindes zu.

§ 14 Widerruf

Es besteht kein Widerrufsrecht bei der Buchung von Kursen für Bäder. Wenn der Kunde über den Onlineshop der Stadtbad Hennigsdorf GmbH einen Kurs gebucht hat, so kann der Kunde seine diesbezügliche Willenserklärung nicht widerrufen. Bei der Buchung eines Kurses kommt ein Vertrag über die Erbringung einer Dienstleistung in Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen zustande und der Vertrag sieht für die Erbringen einen spezifischen Termin oder Zeitraum vor.

Bei derartigen Verträgen besteht für den Kunden gemäß § 312 g Abs. 2 S.1 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht.

Ansprechpartner: Herr Köhler 03302/ 2071390

E-Mail: info@stadtbad-hennigsdorf.de


[1] Alle Personenbezeichnungen in diesem Vertrag werden – ausschließlich aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung – in männlicher Form dargestellt. Diese Bezeichnungen gelten jeweils für alle Geschlechter